TLV RÜNTHE DEVILZ
Navigation an/aus
  • Home
  • Trainingszeiten
  • Herren
  • Jugend
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Home

Erstes Spiel im neuen Jahr

Am Sonntagabend haben die TLV Rünthe Devilz die Reserve des BC Soest zu Gast. Das Hinspiel konnten die Devilz mit 97:72 gewinnen und auch die Tabelle zeigt, dass sie als Favorit ins Spiel gehen werden. Soest steht mit lediglich vier Siegen auf dem siebten Tabellenplatz. Dennoch wird es keine leichte Partie. Immerhin ist es für die Devilz das erste Spiel nach vier Wochen Pause, während Soest unter der Woche bereits gegen TV Unna gespielt und deutlich gewonnen hat. Der TLV sollte also möglichst schnell den Rost der Weihnachtspause abschütteln, damit sie gegen die junge Soester Mannschaft nicht von Beginn an hinterher laufen müssen. Fehlen wird den Devilz dabei gesundheitsbedingt Marcel Richter.

 

Spielbeginn ist am Sonntag, den 14.01. um 18 Uhr in der Turnhalle 2 des Städt. Gymnasiums.

Ersatzgeschwächt zum Tabellenführer

Am Freitagabend treten die TLV Rünthe Devilz im ersten Rückrundenspiel gegen den GSV Fröndenberg an. Am ersten Spieltag konnten die Devilz Fröndenberg mit 66:62 schlagen. Danach verlor Fröndenberg kein Spiel mehr und steht nun an der Tabellenspitze. Der TLV hat die Hinrunde mit 8 Siegen und drei Niederlagen abgeschlossen. Aber nicht nur aufgrund der Tabellensituation sollte der GSV der Favorit sein. Zum einen spielen sie in der kleinsten und engsten Halle der Liga, sodass sie einen enormen Heimvorteil haben und zum anderen muss der TLV auf einige Spieler verzichten, nachdem sie sich Verletzungen im Lünen Spiel zugezogen haben. Dennis Voigt, Michael Kussel und Franjo Bartelt werden definitiv fehlen. Bei Carsten Gärtner ist der Einsatz fraglich. Sollte Rünthe das Spiel verlieren, müssten sie sich wohl endgültig aus dem Kampf um die Meisterschaft verabschieden.

 

Spielbeginn ist am Freitag, den 15.12. um 20.15 Uhr in der Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Fröndenberg, Friedhofstra0e 13.

Fehlende Cleverness

Die TLV Rünthe Devilz verlieren gegen BG Lünen mit 64:72 und müssen damit ihre dritte Saisonniederlage hinnehmen.

 

Den besseren Start ins Spiel erwischten die Devilz. Sie gingen mit 14:8 in Führung. Danach ließ aber die Konzentration des TLV nach und einige Ballverluste ermöglichte Lünen einfache Punkte. Ein 0:12-Lauf war die Folge und die BG ging in Führung. Rünthe fing sich aber wieder und konnte zwischenzeitlich erneut in Führung gehen. Ein erfolgreicher Wurf von jenseits der Dreipunktelinie zum Ende der ersten Halbzeit verschaffte Lünen eine 35:38-Führung.

 

Nach dem Seitenwechsel musste der TLV den Gäste wieder einen Lauf gewähren. Allerdings konnten die Devilz danach erneut den Rückstand verkürzen und es ging mit 51:54-Rückstand ins Schlussviertel. Den Start in dieses verschlief Rünthe völlig und Lünen nutzte dieses aus, um sich auf 52:66 abzusetzen. Die Devilz gaben sich aber nicht geschlagen und kämpften sich noch einmal zurück in die Partie. Zwei Minuten vor Schluss waren sie wieder auf vier Punkt dran. Überhastete Aktionen in der Offensive verhinderten aber, dass das Spiel noch gedreht werden konnte. Am Ende verlor der TLV mit 64:72.

 

„Wir haben phasenweise gut gespielt und die kämpferische Einstellung war das ganze Spiel klasse,“ fand Spielertrainer Markus Jochimsen trotz der Niederlage lobende Worte. „Allerdings hat uns teilweise die Cleverness gefehlt, was zu vielen Ballverlusten geführt hat. Diese hat Lünen dann eiskalt bestraft.“

 

 

TLV Rünthe Devilz – BG Lünen 64:72 (16:20, 19:18, 16:16, 13:18)

 

TLV: Ben Taleb 2, M. Jochimsen 12, Bartelt 5, Ruppel 2 , D. Jochimsen 20, Rogalski 1, Richter 4, Borzov 7, Pudelko 9, Gärtner, Kussel 2

Wochen der Wahrheit

Am Sonntagabend haben die TLV Rünthe Devilz die BG Lünen zu Gast. Kurz vor der Weihnachtspause stehen für die Devilz zwei Spiele an, in denen sich zeigen wird, ob sie bis zum Ende der Saison ganz oben mitspielen können. Immerhin geht es nacheinander gegen die beiden ersten in der Tabelle. BG Lünen hat lediglich gegen Spitzenreiter Fröndenberg in dieser Saison verloren. Sie verfügen über eine tief besetzte und eingespielte Mannschaft, die in der Defensive robust auftreten. Um diese Verteidigung zu knacken, sollte der TLV versuchen, durch gezieltes attackieren des Korbes sich Vorteile zu verschaffen, um zu guten Abschlüssen zu kommen. Personell hat sich die Lage der Devilz entspannt. Lediglich hinter dem Einsatz von Franjo Bartelt steht noch ein Fragezeichen.

 

Spielbeginn ist am Sonntag, den 10.12. um 18 Uhr in der Turnhalle 2 des Städt. Gymnasiums

  1. Warm gespielt für das Topspiel
  2. Auf nach Hamm
  3. Den Frust von der Seele gespielt
  4. Den Frust wegspielen
  5. Niederlage nach Zählfehler in der Crunchtime
  6. Besondere Umstände
  7. Starkes drittes Viertel sichert Sieg
  8. Es geht weiter
  9. Zurück in die Spur
  10. Nachbarschaftsduell

Seite 5 von 34

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nach oben

© 2019 TLV RÜNTHE DEVILZ